Ergotherapie (Kinder) - Therapiezentrum Kiel

Auch für die Kinder ist die Ergotherapie eine erfolgversprechende Behandlungsmethode etwa bei Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen, Behinderungen oder Aufmerksamkeitsdefizitsyndromen. Ergotherapie kann Kindern helfen, eine größtmögliche Handlungsfähigkeit und damit Selbständigkeit im Alltag und im weiteren Umfeld zu erlangen sowie die Entwicklung der Motorik, Koordination, Wahrnehmung und Kommunikation zu verbessern.


Ergotherapie ist sinnvoll bei:

  • Bewegungsunlust oder Bewegungsunruhe
  • Klassenkasper oder Außenseiter
  • waghalsigem Verhalten, Unsicherheit im Straßenverkehr
  • Koordinationsstörungen („Tollpatschigkeit” )
  • vermindertem oder erhöhtem Schmerzempfinden
  • Gleichgewichtsproblemen
  • Problemen in der Grob- und Feinmotorik
  • Schulproblemen (Konzentrationsprobleme, Lese-/Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche, schlechte Stifthaltung)
  • Psychischen Problemen (geringes Selbstwertgefühl)
  • Schlafstörungen


Leistungsspektrum

  • Konzentrationstraining nach Lauth und Schlottke
  • Sensorische Integration (SI)
Ansprechpartner*in

Wiebke Meyer
Teamleitung
Tel.: 0431 80097-30
E-Mail: wiebke.meyer@bruecke.org

Standort

Gesundheitsforum Schleswig-Holstein gGmbH
Im Brauereiviertel 5
24118 Kiel
E-Mail: info@therapiezentrum-kiel.de
Telefon: 0431 80097-33
Fax: 0431 80097-79

Weitere Informationen