Wir bieten Menschen mit psychischen Erkrankungen, Suchterkrankungen oder Doppelproblematik die Möglichkeit sich in sinnstiftende Arbeitsprozesse einzubringen und einen geregelte Tages- und Wochenstruktur zu entwickeln. Positive Sozialkontakte und auf das individuelle Leistungsvermögen abgestimmte Aufgaben tragen dazu bei, dass sich Menschen stabilisieren und grundlegende Arbeitsfähigkeiten wiedererlangen, erhalten oder ausbauen.
Unser Arbeits- und Beschäftigungsprojekt umfasst einen Bürotrainingsbereich, den Haus- und Gartenservice sowie einen hauswirtschaftlichen Trainingsbereich. Teilnehmer*innen können sich für einen Arbeitsbereich entscheiden oder auch Aufgaben und Tätigkeiten in unterschiedlichen Arbeitsbereichen übernehmen.
Sollte dies notwendig sein, so können Teilnehmer*innen unseren Fahrdienst nutzen.
Christine Brod
Teamleitung und Sozialer Dienst
Tel.: 04621 - 99460-30
E-Mail: christine.brod@bruecke.org
Arbeits- und Beschäftigungsprojekt Schleswig
Tel.: Tel.: 04621 - 99460-30
E-Mail: E-Mail: christine.brod@bruecke.org
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Heinrich-Hertz-Straße 19
24837 Schleswig
Fax: 04621 99460-20