Erziehungsbeistandschaft

Eine Erziehungsbeistandschaft soll zur selbstverantwortlichen Lebensführung der Kinder und Jugendlichen beitragen und den Verbleib in der Familie sichern. Sie ist auf Freiwilligkeit und Einvernehmen aller Beteiligten begründet. Sie ist auch jungen Volljährigen zu gewähren, die Unterstützung bei der Verselbständigung benötigen.

 

In der Erziehungsbeistandschaft werden Kinder, Jugendliche und junge Heranwachsende in einem Alter von bis zu 21 Jahren betreut und in ihrem Alltag begleitet.

Ansprechpartner*in

Jule Hoertzsch
Teamleitung der Ambulanten Hilfen im Bereich Kinder- Jugend- und Familienhilfe - Rendsburg und südliches Kreisgebiet
Tel.: mobil: 0173 2330944
E-Mail: jule.hoertzsch@familienhorizonte.de

Katharina Held
Teamleitung der Ambulanten Hilfen im Bereich Kinder- Jugend- und Familienhilfe - Eckernförde und nördliches Kreisgebiet
Tel.: 04351_89 210 44 | mobil 0173_15 863 18
E-Mail: katharina.held@familienhorizonte.de

Thorsten Klemens
Teamleitung der Ambulanten Hilfen im Bereich Kinder- Jugend- und Familienhilfe - Kieler Umland und mittleres Kreisgebiet
Tel.: 0173_209 70 77
E-Mail: thorsten.klemens@familienhorizonte.de

Standort