Ende April hat sich Heike Rullmann mit einem dritten Materialtransport nach Czernowitz (Ukraine) auf den Weg gemacht, um die dortigen Leiterinnen der Psychiatrie und der Frauenberatungsstelle zu treffen. Geliefert wurde ergotherapeutisches Material. Brücke-Vorständin Heike Rullmann, so berichtet die Homepage des Krankenhauses (https://bukmental.com.ua), „sprach mit der Leitung über die dringenden Probleme und die Funktionsweise der Einrichtung. Sie zeigte sich auch bereit, weiterhin zu helfen, insbesondere auf der Ebene der Beratung und Unterstützung, da sie über Erfahrungen in diesem Bereich verfügt. Die Partner vereinbarten, auch in Zukunft in Kontakt zu bleiben.“

Die Delegation aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde – dabei auch Thomas Voerste (links hinten, Leiter des Fachbereiches Jugend und Familie des Kreises) und Karsten Neubauer (Mitte, Geschäftsführer der Stiftung KJSH)

Die Leiterin der Psychiatrie hält eine Tüte mit Gebäck aus dem ReesenWerk (Büdelsdorf) in der Hand mit der Aufschrift „Ihr seid in unseren Gedanken.“ – Dringend werden Küchengeräte benötigt, weil seit Kriegsbeginn zusätzlich 200 traumatisierte Soldaten aufgenommen wurden, die versorgt werden müssen.