… und dann wird gewürfelt.
Zu den Angeboten des Brücke-Dienstes „Betreutes Wohnen“ in der „Neue Heimat“ und im Rotenhöfer Weg und dem ambulanten Pflegedienst der Brücke „Pflege und Fördern“ zählen regelmäßige Gruppenangebote, so etwa das gemeinsame Kochen, Essen und anschließende Spielen. Ort der geselligen Treffen ist der Pavillon der Seniorenwohnanlage Neue Heimat in der Schleswiger Chaussee. Ziel ist die Pflege und der Ausbau sozialer Kontakte und das Erleben von Gemeinschaft. Auch der „Erhalt von Ressourcen“ ist ein Anliegen, so die Organisatorin Susanne Reitel (Betreutes Wohnen).

„Viele Gäste kochen nicht mehr selbst oder kochen bestimmte Speisen nicht mehr, etwa Rinderleber, Gulasch oder Eisbein mit Sauerkraut. Gekocht wird von den hauptamtlichen Betreuungskräften und unsere Gäste bereiten je nach Gusto und Fähigkeiten mit vor.“ In der letzten Woche war „die Hütte wieder voll“, so Susanne Reitel. „Es gab Leber, Kartoffelstampf, gedünstete Zwiebeln und selbstgemachtes Apfelmus. Nach der Arbeit und der gemeinsamen Mahlzeit waren Kniffel und Mensch-ärgere-dich-nicht angesagt“. – Susanne Reitel ist zu erreichen unter der Telefonnummer 04331 – 13 23 813.